Fast genau vor einem Jahr führte die Jugendabteilung ihren 1. Workshop durch, um die Weichen für die nähere Zukunft zu stellen. Folgerichtig begann deshalb der 2. Zukunfts-Workshop der HWE auch mit einem Rückblick.
Was hatten wir vor, was haben wir erreicht, was nicht ?
Hauptziel ist und bleibt die Gewinnung neuer Jugendspieler. Innerhalb eines Jahres ist es der Jugendabteilung dabei gelungen, die Anzahl der aktiven Spieler zu verdoppeln. Darauf dürfen die Jugendtrainer, die Betreuer und die aktiven Eltern aber auch die Vorstände zu Recht stolz sein. So ist es gelungen, eine aktive B-Jugend zu erhalten sowie für die männliche D- und C-Jugend einen ausreichenden Spielerstamm zu erreichen. Auch der Erhalt und die personelle Verstärkung im Bereich der einzigen weiblichen Jugendmannschaft, der D-Jugend ist positiv zu werten. Der Zugewinn an Qualität im Trainerbereich durch Timo Steinbach (A – Lizenz) die Qualifikationen von Andreas Moßmann (B - Lizenz) und Aaron Brown sowie Marco Frisch (C – Lizenz) sind ebenfalls bedeutsame Schritte in die richtige Richtung. Um das eigentliche Ziel der Jugendarbeit zu erreichen – ein qualifiziertes Angebot für Leistungs – aber auch Breitensport bedarf es allerdings weiterer, erheblicher Anstrengungen der Vereinsverantwortlichen, der der Trainer, Betreuer und aktiven Eltern. Hierüber waren sich alle Teilnehmer des Workshops einig. Insbesondere im Bereich der Mini, F- und E-Jugend sind für die kommenden Zeiträume Schwerpunkte zu setzen, darüber hinaus auch mit Blick auf den Aktivenbereich auf eine A – Jugend. Unbedingt verbessert werden muss aber auch die Pressearbeit, insbesondere im Jugendbereich.
In offener, konstruktiver Atmosphäre, auch aufgrund der Erfahrungen der Projekte im vergangenen Jahr, konnten wir sehr zügig festlegen, welche Projekte realistischerweise angegangen und umgesetzt werden können, um diese Zielsetzungen mit Erfolg umzusetzen. Nach wie vor sind wir dabei auf die Hilfe engagierter und aktiver Eltern angewiesen, die sich bei Interesse jederzeit bei den Trainern oder den Jugendwarten Udo Jung und Andi Moßmann melden können. Wir haben eine Vielzahl von kurz – und mittelfristigen Projekten, die wir ohne Unterstützung engagierter Eltern nicht allein umsetzen können.
An dieser Stelle möchte die Jugendabteilung allen Teilnehmer herzlich danken für Ihre Bereitschaft, in ihrer Freizeit ehrenamtlich die Jugendarbeit der HWE zu unterstützen !