Wo und wie bewahre ich Thera-Band Übungsbänder / Tubing richtig auf?
Um eine optimale Haltbarkeit und ein sicheres Training zu gewährleisten, sollte das Übungsband / Tubing nach dem Training trocken und aufgerollt in einer Tasche oder Schachtel gelagert werden.
Wie pflege ich Thera-Band Übungsbänder / Tubing richtig?
Um die Haltbarkeit zu erhöhen, sollten Übungsbänder / Tubing gelegentlich mit Wasser und Seife gereinigt, danach luftgetrocknet und gepudert werden. Dies verhindert ein „Verkleben“ durch Überreste von Schweiß und Feuchtigkeit. Bitte keine chemischen Reinigungs- oder Desinfektionsmittel verwenden. Zum Pudern eignet sich z.B. handelsübliches Babypuder.
Wie wende ich das Thera-Band Übungsband / Tubing richtig an?
Vermeiden Sie mechanische Einwirkungen (scharfkantige Gegenstände, wie Ringe, lange Fingernägel, raue Turnschuhsohlen usw.), da kleine Löcher oder Risse zum Reißen des Übungsbandes / Tubing führen können. Kontrollieren Sie daher Ihr Übungsband / Tubing vor jedem Training. Der Einsatz des Original-Zubehörs von Thera-Band kann das Training vereinfachen und das Übungsband schonen. Benutzen Sie zur Erstellung einer Endlosschlaufe / Schlinge den Thera-Band Assist und verzichten Sie auf Knoten und Plastikklammern. Vor allem Klammern (nicht bei Thera-Band erhältlich) können sich zu gefährlichen „Waffen“ entwickeln, wenn sich diese während der Durchführung einer Übung lösen. Unsachgemäßer und unvorsichtiger Einsatz des Übungsbandes / Tubing kann zu schweren Verletzungen führen. Führen Sie daher nur sichere und schmerzfreie Übungen durch. Vermeiden Sie Übungen, die zu einem Zurückschlagen des Übungsbandes / Tubing in Richtung Kopf führen könnten oder tragen Sie bei diesen Übungen eine Schutzbrille. Vermeiden Sie den Einsatz zu kurzer Bänder. Die ideale Bandlänge beträgt 2,50 – 3,00 m. So werden hohe Kraftanstiege, unkontrollierte Bewegungsausführungen und vor allem ein Reißen des Übungsbandes / Tubing vermieden. Ein Einsatz des Übungsbandes / Tubings im Schwimmbad ist möglich, wird vom Hersteller jedoch nicht empfohlen, da sich dadurch die Lebensdauer des Übungsbandes / Tubings verringern kann. Falls das Übungsband / Tubing dennoch im Wasser verwendet werden möchte, sollte es nach dem Gebrauch mit chlorfreiem Wasser abgespült und flächig getrocknet werden.
Das Übungsband / Tubing ist kein Spielgerät für Kinder. Kinder sollten nur unter Aufsicht üben!