Wie ihr bestimmt bereits wisst, starten wir am 20.07.2014 Kinder und Familienfestes eine Werbeaktion. Das Fest findet von 11-18 Uhr im Homburger Stadtpark statt. Auf diesem Fest gibt es unterschiedlichste "Mitmach-Angebote" diverser Vereine und Institutionen für Kinder und Familien und auch verschiedene Bühnen auf denen Darbietungen der einzelnen Sportarten, Musikgruppen, Tanzgruppen usw. gezeigt werden. Weitere Informationen sowie den offiziellen Flyer findet ihr unter o.a. Link. Ziel unserer Werbeaktion ist es Kinder und Jugendliche und ihre Eltern für den Handballsport zu begeistern. Zu diesem Zweck werden wir eine kleine Handballtorwand und einen Prellparcours aufbauen und außerdem auf dem Sandspielfeld Beachhandball spielen. Zum Einen werden wir Spiele für die "fremden" Kinder des Festes organisieren, damit diese sich im Handball ausprobieren können, zum Anderen werden wir auch sogenannte "Showspiele" gegen andere Mannschaften bzw. untereinander machen, um zu zeigen wie spektakulär unsere Sportart ist. Wir verkaufen außerdem für die Jugendkasse Getränke und original Thüringer Würstchen.
Treffpunkt für alle Jugendspieler des Jahrgang 1999, der C-,D-, und E-Jugend (und gerne auch alle Anderen) ist am 20.07.2014 um 11:00 Uhr im Stadtpark Homburg (in der Nähe des alten Freibads) damit möglichst von Beginn an viel auf dem Sandfeld los ist. Ideal wäre natürlich wenn alle gleich im HWE Outfit kommen. Erwartungsgemäß wird es an diesem Tag sehr wenig Parkmöglichkeiten geben! Es gibt vor Ort außerdem keine Umkleidekabinen oder Duschen, allerdings können die Kids unseren Pavillion zum Umziehen nutzen. Deswegen ist es ratsam gleich im Sportoutfit zu kommen um auch die Aktiv-Angebote des Festes nutzen können. Die Möglichkeit sich die sandigen Hände und Füße abzuspülen besteht, also bitte ein Handtuch mitbringen. Außerdem wird es ein Elternmatch und/oder ein Eltern gegen Kinder Spiel geben, also sollten alle Erwachsenen, die mitspielen wollen auch am Besten gleich in Sportkleidung kommen. Die Einteilung in den Schichtplan der Stationen "Torwand & Prellparcours" werde ich am Dienstag im Jugendtraining vornehmen.
Anbei erhaltet ihr noch Informationen zum Ablauf und zum Beachhandball, bei weiteren Fragen einfach melden. Sollte es an dem Tag stark regnen werden die Handballspiele ausfallen.
11:00 Uhr Treffpunkt und Beginn Kinder- und Familienfest 11:30 Uhr Spiel gemischte E-Jugend 12:00 Uhr Spiel gemischte D-Jugend 12:30 Uhr Spiel E -&D-Jugend gemischt/Elternmatch 13:00 Uhr Spiel Elternmatch/Eltern gegen Kinder 13:30 Uhr HWE Mitmachangebot 14:00 Uhr HWE Mitmachangebot 14:30 Uhr HWE mC Team 1 - mC Team 2 15:00 Uhr HWE Mitmachangebot 15:30 Uhr HWE Mitmachangebot 16:00 Uhr mC Team 1 - St. Ingbert 16:30 Uhr mC Team 2 - St. Ingbert 17:00 Uhr Siegerehrung Fun Beachhandballturnier 17:30 Uhr Letzte Runde Beachhandball, frei für alle 18:00 Uhr Ende des Kinder- und Familienfests
Beachhandball wird barfuß im "3+1" Format gespielt, also pro Mannschaft 3 Feldspieler und einen Torwart, dazu (offiziell) maximal 4 Auswechselspieler. Der Torwart darf in jedem Angriff mit nach vorne gehen und tut das in der Regel auch denn Torwarttore und Trickwürfe zählen doppelt. Unsere Spielzeit beträgt 2 mal 7,5 Minuten mit 5 Minuten Pause. Jede Halbzeit wird im Beachhandball getrennt gewertet. Steht es zum Ende einer Halbzeit unentschieden wird im Golden Goal Modus weitergespielt. Gewinnen beide Teams jeweils eine der Halbzeiten, wird das Spiel durch Penalty werfen (vergleichbar mit einem Gegenstoß im Hallenhandball) entschieden.