Bereits zum 16. mal lud die Stadt Homburg am Sonntag, den 20.07.14 zum traditionellen Kinder- und Familienfest in den Stadtpark Homburg ein. Über 70 Vereine, unterschiedlichste Institutionen, Verbände und Organisationen boten über den Tag hinweg die verschiedensten Angebote zum Mitmachen.
Unsere HWE konnte dabei den über 8.000 Besuchern den ganzen Tag über Spiele, Spaß und gute Laune auf "unserem" Beachhandball-Areal präsentieren, frei nach dem Motto: SAND IM MUND ?! NA UND !!!:
Nachdem bereits am Samstag abend unsere fleißigen Helfer den Sandplatz im Stadtpark in einen schmucken Beachhandballplatz verwandelten, gab es ab 11 Uhr bis 18 Uhr praktisch keine Spielpause. Von 11 Uhr bis 13.30 Uhr tobte sich zunächst unsere E- bis B-Jugend in allen möglichen Teamkombinationen auf dem Spielfeld aus, was -unterstützt mit Durchsagen von der benachbarten Sportbühne-vielegroße und kleine Neugierige anlockte, die wir dann sogar begeistern konnten,bei einigen "Jedermann-Fun-Spielen" im Mix mit unseren Jugendspieler selbst aktiv zu werden.
Während dabei vor unserem Festzelt der Verkauf von Eistee, weiteren Getränken und Original Thüringer Bratwürstchen regen Zuspruch fand, bot unser daneben angesiedelter Ball-Parcour allen Vorbeischlendernden Gelegenheit, selbst mal ein paar Würfe auf die Ballwand zu versuchen, was nicht nur Kinder, sondern auch deren Eltern zu vielen ehrgeizigen Versuchen mit dem Ziel, einen Trefferpreis zu erreichen, animierte.
Parallel dazu ging es auf dem Beachplatz sodann am Nachmittag im Turniermodus weiter: Die mC-Jungs der SGH St. Ingbert waren unserer Einladung gefolgt und traten gegen zwei Teams der HWE an.
Selbst danach gab es keine Ruhe: In einem weiteren Fun-Spiel gaben sich dann gemischte Eltern-Jugendspielerteams die Ehre, bis dann nach der Siegerehrung auf der Sportbühne gegen 18 Uhr ein Super-Spaßtag seinen erschöpften, aber glücklichen Abschluss fand.
Einen großen Dank an die zahlreichen Helfer, ohne die so ein Event nicht möglich gewesen wäre:
-Bei 35 Grad Hitze am Samstag abend haben sich beim Tor- und Pavillionaufbau für Euch abgerackert: Arno und Noah Jung, Michael, Max und Phillip Gast, Jürgen Klein, Jenny, Jacob, Marc und Ralf Heydrich -Am Sonntag haben bei Aufbau, Abbau und Verkauf tatkräftig geholfen: Markus Leidinger, Uwe Klein, Michael Gast, Ilka und Chris Mayer, Roland und Renate Veith, Jürgen Klein, Arno und Dana Jung, Jenny und Ralf Heydrich, Andi Moßmann -Den gesamten Spielbetrieb vor Ort organisiert und geleitet hat : Michael Gast als Trainer und Schiedsrichter in Personalunion -Die Ablaufplanung erstelllt und organisiert hat: Andi Moßmann -Bei der Hardware-Beschaffung aktiv waren: Aaron Braun -Die Logistik hat ermöglichst: Ali Durmishi (der uns mit großen Vertrauen eine LKW überlassen hat !)
Herzlicher Dank gilt auch den Handballfreunden aus St. Ingbert, die sich durch die Besuchermassen bis zu uns durchgeschlagen haben.
Ein besonderer Dank geht an die Stadt Homburg, die uns insbesondere durch Frau Emser und Frau Michalsky ideale Bedingungen und große Unterstützung bei der Realisierung des Projektes gewährte !!
Ach übrigens: Bis zum nächsten KiFa-Fest mit HWE-Beachhandball vom Feinsten sind es nur noch 364 Tage !